- moins
- mwɛ̃
1. adv1) weniger, geringer, minderau moins — mindestens
du moins — wenigstens/ immerhin/zumindest
le moins — am wenigsten
pour le moins — zumindest
2)ECO à moins — zu einem niedrigeren Preis
2. prepIl était moins une. — Es war kurz vor eins.
moinsmoins [mwɛ̃]I Adverbe1 weniger; Beispiel: augmenter moins langsamer steigen; Beispiel: rouler moins vite langsamer fahren; Beispiel: moins beau/paresseux que nicht so schön/faul wie; Beispiel: moins cher günstiger; Beispiel: les enfants de moins de 13 ans Kinder unter 13 Jahren; Beispiel: se situer à moins de 3,6% unter 3,6% liegen; Beispiel: moins ... moins ... je weniger ..., desto weniger ...; Beispiel: moins ..., plus ... je weniger ..., desto mehr ...2 superlatif Beispiel: le moins am wenigsten; Beispiel: le moins doué/la moins aimée der am wenigsten begabte/die am wenigsten beliebte►Wendungen: en moins de deux familier in null Komma nichts; à moins que ausgenommen; à moins de faire quelque chose wenn man nicht etwas tut; à moins que quelqu'un ne fasse quelque chose es sei denn, jemand tut etwas; au moins (au minimum) mindestens; (familier: je parie) wetten, dass familier; (j'espère) hoffentlich; [tout] au moins zumindest, wenigstens; d'autant moins um so weniger; de moins; en moins weniger; Beispiel: il a un an de moins que moi er ist ein Jahr jünger als ich; de moins en moins immer weniger; du moins zumindest, wenigstens; moins que rien weniger als nichtsII Préposition1 (soustraction) minus; Beispiel: tous les pays moins la France alle Länder außer Frankreich2 (heure) vor; Beispiel: il est midi moins vingt/le quart es ist zwanzig/Viertel vor zwölf3 (température) minus; Beispiel: il fait moins 3 es hat 3 Grad minusIII Substantif masculin1 (minimum) Mindeste(s) neutre; Beispiel: le moins de matière das wenigste Material2 (signe) Minuszeichen neutre
French-german dictionary. 2013.